Für Kunden aus der Immobilienwirtschaft und Nutzer von Immobilien
Wir bieten Eigentümern, Investoren und Finanzinstituten unabhängige Beratungsdienste zur Bewertung und Nutzung von Immobilien: vom Kurzgutachten für einzelne Immobilien über die Marktwertanalyse von Portfolien bis hin zur komplexen Nachnutzungsstudie für Gewerbe- und Industrieliegenschaften sowie landwirtschaftliche Gebäude. Wir begleiten Sie im Bestand, bei An- oder Verkäufen und bei der Konversion von Immobilien und Grundstücken.
Christof v. Borries
Zertifizierter Sachverständiger

Ich bin zertifizierter Sachverständiger für Immobilien und Projektentwickler. In beiden Feldern bin ich Deutschlandweit tätig. Gutachten bei Erbschaften von Immobilien; steuerlicher Wertansatz von Gebäuden; Marktwert von Immobilien im Scheidungsverfahren; Prüfung von Kaufpreisen…
Nutzungskonzepte für leerstehende Immobilien bringen Vermarktungs- und Entscheidungssicherheit sowie Planungsgrundlage.Die Möglichkeit der Inwertsetzung der Potenziale ist Lage-, Objekt- und Eigentümer- spezifisch. Denn eine „tolle Idee“ reicht nicht.
Freunde nennen mich den -Immobilienflüsterer-.
Bettina Gräfin v. der Schulenburg
Projektmanagerin

Ich bin zertifizierte Projektmanagerin und verfüge über langjährige Berufserfahrung in der Sozialwirtschaft. Mein Spezialwissen umfasst Projektmanagement, Standortanalysen, Risikoanalysen, Marktrecherchen und Organisation.
Weiterhin bin ich Photographin für Objekt und Naturphotographie. Ich erstelle Photodokumentationen und Bildmaterial für Gutachten.
Immobiliengutachten

Gutachten bei Erbschaften von Immobilien; steuerlichem Wertansatz von Gebäuden; Marktwert von Immobilien im Scheidungsverfahren; Prüfung von Kaufpreisen; Vermarktung von Immobilien.
Nutzungskonzepte für Immobilien

Nutzungskonzepte für leerstehende Immobilien bringen Markt- und Entscheidungssicherheit sowie Planungsgrundlage. Inwertsetzung der Potenziale ist Orts-, Regions- und Eigentümer-spezifisch.
Unsere Projekte
Nutzungskonzepte/Gutachten

Entwicklung und Realisierung eines Nutzungskonzeptes
Heilbronn
2020
Erstellung eines Nutzungskonzeptes für eine historische Gutsanlage mit ca. 7.000 m² Gebäude-Nutzfläche. Anschließend Projektleitung bei der Realisierung des Konzeptes.

Entwicklung eines Nutzungskonzeptes
Rittergut Lucklum
Seit 2014
Erstellung eines Nutzungskonzeptes für eine historische Gutsanlage mit ca. 10.000 m² Gebäude-Nutzfläche.
Anschließend beratende Begleitung der Realisierung.

Entwicklung eines Nutzungskonzeptes
Nenndorf, Rosengarten
2018
Erstellung eines Nutzungskonzeptes für eine historische Gutsanlage mit ca. 5.000 m² Gebäude-Nutzfläche.
Realisierung durch den Architekten v. Bismarck in 2019.

Potentialanalyse für ein bebautes Grundstück
Hamburg-Hummelsbüttel
2018
Entscheidungsgrundlage hergestellt durch Vergleich der Potentiale aus Verkauf, Vermietung und Abriss/Neubau.
Neubau realisiert durch den Architekten v. Bismarck 2019.

Vermarktungsanalyse für ein historisches wohn- und Geschäftshaus
Grimma
2020
Recherche der besten Nutzungsform und Etagenaufteilung für das Gebäude.
Änderungsvorschläge für die Erschließung und Grundstücksnutzung.

Gutachten in einem Ehescheidungsverfahren
Hamburg
2020
Zur Berechnung des Zugewinnausgleichs wurde der aktuelle Marktwert eines Wohnhauses gutachterlich festgestellt.

Gutachten in einer Erbschaftsverfügung
Niedersachsen
2019
Mit dem Ziel der gerechten Verfügung über Erbschaftsanteile der Kinder wurde das Wertpotential eines Wohnhauses festgestellt.